DATENSCHUTZ-
HINWEISE
Datenschutzhinweise bei Foto-, Film- und Tonaufnahmen von Events nach Art. 13.14 DSGVO
Wichtiger Hinweis!
Auf der Veranstaltung werden Film- und Tonaufnahmen sowie Fotos gemacht, mit deren auch späteren Verwendung Sie sich durch Ihre Einwilligung einverstanden erklären.
Nachfolgend informieren wir Sie über die Art und Zwecke der Bildaufnahmen, über die Rechtsgrundlagen und Ihre Rechte.
Zwecke und Verwendung der Aufnahmen
Wir als Veranstalter fertigen die Aufnahmen an, um unsere Veranstaltung bildlich zu dokumentieren und über unsere Veranstaltung begleitend, sowie nachträglich zu berichten. Im Einzelnen: Bereitstellung der Aufnahmen für die Teilnehmer; Interne Bilddatenbank, bzw. Bildarchiv; Verwendung im internen Netzwerk (Intranet); Online-Portal; Bereitstellung an Sponsoren/ Partner; Präsentation und Bewerbung unser eigenen Leistungen; Unsere eigenen Printmedien und vergleichbaren Publikationen; Werbezwecke; Öffentliche Berichterstattung über die Veranstaltung; Öffentlichkeitsarbeit; Verwendung auf unserer Website; Veröffentlichung in sozialen Medien, wie Facebook, Instagram, Youtube und LinkedIn; Veröffentlichung im TV/ Fernsehen; Für jedermann zugängliche und nutzbare Bilddatenbank, bzw. Bildarchiv (z. B. Bilddownloadbereich mit einer Medienauswahl für Berichtszwecke); Kommerzielle Nutzung, z. B. in Stockbildarchiven; Künstlerische Zwecke; Referenz für Fotografin/en; Verwendung in Videoproduktionen; Videoberichterstattung zur Veranstaltung; Vortrags- und Anschauungszwecke;
Eine Weitergabe von Aufnahmen an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und zu den hier genannten Zwecken. Dritte sind die Presse und Medien sowie sog. ideelle Supporter, wie IHKs, Verbände, Hochschulen und Ministerien sowie auch mögliche weitere Unternehmen, die die Veranstaltung unterstützen.
Außerdem behalten wir sowie die teilnehmenden und künftigen Unternehmen uns vor, die Aufnahmen zu verwenden, um auch Hinweise auf weitere und auf ähnliche Veranstaltungen von uns über die genannten Kanäle anzukündigen und zu bewerben.
Die Aufnahmen können mit den Unternehmen zu denselben Zwecken geteilt werden. Mögliche weitere EmpfängerInnen entnehmen Sie bitte auch der allgemeinen Datenschutzerklärung.
Hinweise auf Bildaufnahmen Dritter: Während der Veranstaltung können Medienvertreter, wie Journalisten, Fotografen von Fernsehen, Radio, Print Medien als auch Influencer vor Ort sein und in eigener Verantwortung Bildaufnahmen erstellen.
Art der Aufnahmen: Fotografien und Videoaufnahmen.
Aufbewahrungsdauer der Bildaufnahmen: Die Bildaufnahmen werden solange aufbewahrt, wie das zu den vorgenannten Zwecken erforderlich ist. Die Bildaufnahmen können intern unbeschränkt aufbewahrt werden, z. B. zur Sicherung von urheberrechtlichen Rechtsansprüchen durch Nachweis von Originalaufnahmen und darüber hinaus aus Gründen zeitgeschichtlicher Dokumentation. Im Fall der Veröffentlichung, können die Aufnahmen solange publiziert werden, wie die jeweiligen
Rechtsgrundlage und berechtigtes Interesse: Die Verarbeitung erfolgt aufgrund der Einwilligung (Art 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Verantwortlicher: Die prima events GmbH, Englische Planke 6, 20459 Hamburg, ist verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Teilnehmerdaten. Und wird in der EU von Herrn Jürgen Henke vertreten.
Allgemeine Datenschutzinformationen: Ihre Rechte: Sie können Ihr Recht auf Auskunft oder Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der Fotografien geltend machen und können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. Sie können der Verarbeitung von Aufnahmen und Daten, die Sie betreffen jederzeit widersprechen.
Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.